Webereimuseum - Breitenberg

Adresse: Gegenbachstraße 50, 94139 Breitenberg, Deutschland.
Telefon: 85841490.
Webseite: breitenberg.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Webereimuseum

Webereimuseum Gegenbachstraße 50, 94139 Breitenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Webereimuseum

  • Montag: 13:30–16:30
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:30–12:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Webereimuseum in Breitenberg ist ein hochgeschätztes Museum, das sich mit der traditionellen Weberei und dem Leben der Menschen in der Region beschäftigt. Seine exklusive Lage an der Gegenbachstraße 50, 94139 Breitenberg, Deutschland, ermöglicht es den Besuchern, die kulturhistorischen Aspekte und die vielfältigen Aspekte der Webereikunst hautnah zu erleben.

Die Spezialität dieses Museums liegt nicht nur in seiner einzigartigen Sammlung von Webstühlen und Webstoffen, sondern auch in den interaktiven Stationen, die die Besucher dazu einladen, sich selbst in die Rolle der Webereiarbeiter zu versetzen. Dies bietet sowohl eine einzigartige Erfahrung als auch eine tiefere Verbindung zur Region und ihrer Tradition.

Für diejenigen, die besonderen Wert auf barrierefreie Zugänglichkeit legen, bietet das Museum einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit auch Menschen mit Behinderungen den Besuch wertzuschätzen wissen. Ebenso ist das Museum kinderfreundlich gestaltet, sodass auch Familien den Besuch genießen können. Wer einen Hunger nach Entdeckung und kulinarischen Spezialitäten hat, wird im angeschlossenen Restaurant fündig.

Das Webereimuseum hat im Laufe der Zeit positive Bewertungen erhalten, die von der hervorragenden Ausstellung über die freundliche und kompetente Betreuung der Mitarbeiter bis hin zur angenehmen Atmosphäre reichen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Besucher.

Wir empfehlen Ihnen, das Webereimuseum in Breitenberg auf seiner Website unter breitenberg.de zu besuchen. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen und können sich direkt für einen unvergesslichen Museumsbesuch anmelden. Telefonisch können Sie das Museum auch unter 85841490 erreichen. Lassen Sie sich von der Faszination der Webereikunst verführen und entdecken Sie die Schönheit der traditionellen Handwerkskunst in Deutschland.

👍 Bewertungen von Webereimuseum

Webereimuseum - Breitenberg
Cornelia N.
5/5

Direkt gegenüber dem Badesee Gegenbach, etwas außerhalb von Breitenberg liegt das Webereimuseum Breitenberg. Ein sehr hübsches, liebevoll eingerichteres Museum in einem alten Bauernhaus. Hier erfährt man alles über das Leben der einfachen Leute. Die Bearbeitung und Verarbeitung von Leinen gehörte zu ihrem Leben und wird hier eindrucksvoll und informativ dargestellt. Breitenberg war ein Zentrum der Möbelfertigung und besonders der Bemalung von Möbeln. Wunderschöne Beispiele kann man hier sehen. Einige andere alte Gebäude gibt es noch zu besichtigen. Der Eintrittpreis von 3 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder ist sehr moderat.
Uns hat es hier sehr gut gefallen und man kann einen Besuch wärmstens empfehlen, auch wenn die Öffnungszeiten beschränkt sind. Wir fänden es schön, wenn viele Besucher zum Erhalt dieses schönen Ortes beitragen würden.
Der Besuch läßt sich im Sommer prima mut einem Badebesuch am See, oder einem Spaziergang in der schönen Landschaft kombinieren.

Webereimuseum - Breitenberg
Maren T.
4/5

Sehr schönes, schnuckliges Museum, welches gut veranschaulicht wie die Wohn- und Arbeitsverhältnisse waren. Meine Tochter hätte sich noch gewünscht das man selbst einmal das weben ausprobieren kann.

Webereimuseum - Breitenberg
Thomas F.
5/5

Nettes kleines "Lebendiges" Museum, welches zum Glück weiterhin gepflegt und gehegt wird.
Niederbayrische Gebräuche und alte Geschichten inklusive.

Webereimuseum - Breitenberg
Agathe P.
5/5

Das Weberei-Museum ist nicht ganz einfach zu finden, lohnt aber den Besuch. Während der Öffnungszeiten steht jemand für eine Führung und für Fragen zur Verfügung. Über die Geschichte der Weberei und Färberei im Bayerischen Wald habe ich dort so einiges erfahren. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein kleiner, hübscher Badesee mit Kinderspielplatz. Auch Parkplätze sind vorhanden. Hunde sind eigentlich im See nicht erlaubt, aber meine kleine Wasserratte konnte nicht widerstehen und hat sich meinem Rufen konsequent widersetzt. Der Drang zum Wasser war viel größer. 😂🐶

Webereimuseum - Breitenberg
Jutta C.
4/5

Sehr gute und umfangreiche Erläuterung vor Ort und sehr interessant.

Webereimuseum - Breitenberg
Alexander D.
5/5

Ein wunderbarer Einblick in eine längst vergangene Welt, die hauptsächlich aus harter Arbeit bestand. Lebendig erklärt von Fritz Fenzl, der selbst noch ein Stück dieser alten Zeit erlebt und das Museum mit aufgebaut hat. Wir waren zum zweiten Mal da, und ich würde es mir auch ein drittes Mal ansehen und anhören. Unbedingt sehenswert.

Webereimuseum - Breitenberg
Stefan K.
1/5

Leider stimmen die Öffnungszeiten überhaupt nicht. Mehrfach hingefahren und vor verschlossenen Türen gestanden. Nummer nach dem 10ten Versuch erreicht.
Wie auf Plakaten geschrieben Und in Hotels und Touristen Info verteilten Prospekten Führung Mittwoch 10 Uhr bei Anmeldung ist auch wegen Personalmangel angeblich nicht möglich. Das ganze in der Hauptferienzeit. Sehr schade da das Ensemble von außen einen sehr schönen Eindruck macht.
Die Arbeit wäre super einfach für einen BufDi oder eine Aushilfe zu bewerkstelligen.

Webereimuseum - Breitenberg
Diezer D. V.
5/5

Sehr interessanter Einblick in Wohn und Arbeitssituation einer Weberei. Der gesamte Arbeitsprozess wird anschaulich durch Exponate und Videos dargestellt.
Absolut erhaltenswert. Großartig!

Go up