fwdwadfwadr wdfwDEWQED
1/5
Ich möchte mit dieser Rezension zwei Besuche in dieser Waschanlage kundtun und damit jedem die Möglichkeit geben, sich selbst ein Bild von dieser Waschstraße und ihrem Verhalten gegenüber den Kunden zu verschaffen:
Besuch 1 vom 20.04.2024. Bezahlt habe ich eine Innenraumreinigung für 20€, eine Diamantwäsche für 17,90€, Unterbodenwäsche für 2€ und Handwachs für 15€. Insgesamt 54,90.
Vorteil war, dass man mit Karte bezahlen konnte, eine absolute Ausnahme beim Autowaschen in Solingen. Alles andere war eine Katastrophe. Die Innenraumreinigung wurde von zwei Mitarbeitern durchgeführt die keine 10 Minuten gedauert hat, ich habe mit der Uhr nachgemessen. Nebenbei haben die beiden Privatgespräche geführt und waren mit 0 Motivation und Elan beim Thema, man ging quasi einfach nur durch die Fußmatten mit dem Staubsauger. Als ich dann fragte, was mit dem Handwachs sei, teilte man mir mit, dass man das ja schon aufgetragen hätte. Ja, Sie haben richtig verstanden. Das Handwachs wurde mit zwei Tüchern aufgetragen, wie als wenn man Staub wischen würde. Dauer ca. 2 Minuten. Dafür zahlt man 15€.
Auf meine Nachfrage hin, warum man in den Werbetafeln (siehe Fotos) mit einem Politurgerät wirbt und man stattdessen billigtücher verwendet sagte man mir, "Ja das wäre dann schon eine Aufbereitung, kostet extra". Hier wird irreführende Werbung und Bauernfängerei am Kunden betrieben, rechtlich eine Grauzone auf der man hier unterwegs ist. Zuhause angekommen (siehe Fotos) war die Innenraumreinigung ein Witz. Das Auto war noch schmutzig, aber kein Problem dachte ich mir.
Schnell fuhr ich zurück zum reklamieren. Nach weiteren fünf Minuten sagte mir der junge Mann: "Die Fußmatten bekommen wir nicht sauber, sorry". Ja, toll. Warum bezahle ich dann 20€ für eine Innenraumreinigung wenn Sie die nicht sauber bekommen?
Besuch Nr. 2 vom 30.04.2024: Eine zweite Chance verdient jeder, daher, siehe Beleg habe ich diesmal nur die Silberwäsche gebucht für 11,90€.
Das Problem fing schon vor der Wäsche an: Der Mitarbeiter hielt mir das Kartenlesegerät vor die Tür und sagte, "dass macht 13,90€, Sie haben Insekten am Fenster". Ich musste daraufhin mehrere Minuten mit dem Mitarbeiter argumentieren, dass ich doch bitte keinen Insektenspray für 2€ möchte und einfach nur die Silberwäsche möchte. Erst nach mehrmaligen auffordern hat er den richtigen Betrag ins Kartenlesegerät eingegeben. Das Auto war danach immer noch schmutzig. Vogelkot wird nicht entfernt, die Trocknung ist ein Witz und das Auto fährt nass raus, da viel zu spät und schwach getrocknet wird.
Fazit:
1- Es wird pro-aktive Zipperei am Kunden betrieben (aufschwatzen von Leistungen mit der Hoffnung der Kunde hört und sieht es nicht bei der Lautstärke)
2- Irreführende Werbung (Politurgerät am Plakat und überall in der Waschanlage, doch in Wirklichkeit wischen zwei Mitarbeiter mit Microfasertüchern das 15€ Handwax ein, Dauer ca. 3 Minuten, mit Handy nachgemessen.
3- Eine Innenraumreinigung die keine ist, das Auto war trotz anschließender Reklamierung schmutzig. Kosten hierfür 20€.
4- Eine Autowäsche die vorgibt, eine Autowäsche zu sein. In beiden Fällen war das Auto noch schmutzig, nass und nicht getrocknet.
Ich werde diese Waschanlage in Zukunft meiden, da hier einfach zu viele Dinge nicht richtig laufen.
Edit zur Antwort:
Ich bin Kunde und war zwei mal bei Ihnen, drei mal um genauer zu sein, wenn man die Reklamation berücksichtigt. Ein Unternehmen dass Kundenmeinungen schätzt und Kritik als Mittel zur konstanten Verbesserung der eigenen Dienstleistung erkennt, nutzt diese um besser zu werden und einen besseren Umgang mit seinen Kunden zu pflegen. Die Tatsache dass Sie dazu nicht bereit sind, keine Kritik annehmen und auf befremdliche Weise mein persönliches Profil (etwas unheimlich oder?) als Argumentationsgrundlage verwenden um zu behaupten, meine Behauptungen seien falsch, sagt eigentlich schon alles.