Burgruine Greifenstein - Lichtenstein

Adresse: 72805 Lichtenstein, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Burgruine Greifenstein

Burgruine Greifenstein 72805 Lichtenstein, Deutschland

Burgruine Greifenstein, eine historische Sehenswürdigkeit, ist ein Muss für jeden Geschichtsliebhaber. Die Ruine liegt in Lichtenstein, Deutschland, mit der Adresse 72805 Lichtenstein, Deutschland. Leider gibt es keine Telefonnummer, um zusätzliche Informationen zu erhalten, aber Sie können ihre Website unter besuchen.

Die Burgruine Greifenstein ist nicht nur für ihre Geschichte bekannt, sondern auch für ihre Barrierefreiheit. Sie verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie zu einem idealen Ort für Menschen mit Behinderungen macht. Darüber hinaus ist sie auch kinderfreundlich, was sie zu einem großartigen Ausflugsziel für Familien macht.

Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business und hat eine Durchschnittliche Meinung von 4.4/5. Die Bewertungen sprechen für sich und zeigen, wie beeindruckend diese historische Sehenswürdigkeit ist.

Es gibt noch andere interessante Daten über Burgruine Greifenstein, die Sie wissen sollten. Zum Beispiel bietet sie Führungen an, die Ihnen helfen, mehr über die Geschichte der Ruine zu erfahren. Auch gibt es die Möglichkeit, die Ruine für private Veranstaltungen zu mieten.

Bewertungen von Burgruine Greifenstein

Burgruine Greifenstein - Lichtenstein
Andreas Zeiler (Zeil-racing)
3/5

Sehr kleine Burg, stark bewachsen, schöner Blick ins Tal

Burgruine Greifenstein - Lichtenstein
Uwe Ohneburg
2/5

Die Greifensteine sind eine Burgengruppe. Um welchen Teil es sich hier handelt, konnte ich nicht mit Sicherheit ermitteln. Vermutlich ist das Obergreifenstein.Genaueres bei Wiki nachlesen und die Rekozeichnungen nicht vergessen. Danach war das mal eine große Anlage. Heute sieht man einen Burggraben und dahinter Mauerreste. Die einen größeren rechteckigen Platz einschließen. Sonst gibt's wenig zu sehen, von der Aussicht mal abgesehen. Die Infos über die ehemalige Anlage sind äußerst spärlich. Es gibt extra einen Wanderparkplatz für Burgruine Greifensteine , da kurz gerade aus und dann links in den Wald. An der Einmündung dann rechts halten.

Burgruine Greifenstein - Lichtenstein
Reiseführer
4/5

Man sieht és der kleinen Ruine an, das sie schon 1311 zerstört und nicht wieder aufgebaut wurde! Eine Anreise der Burg wegen, lohnt sich nicht! Da sie aber direkt an einen der vielen Wanderwege liegt und einen tollen Ausblick bietet, lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Ruine!

Burgruine Greifenstein - Lichtenstein
J Stegis
5/5

Vom nahe gelegenen Wanderparkplatz ist die Ruine Greifenstein nach ca 7 Minuten und etwa 550 Metern entlang des HW 1 des Schwäbischen Albvereins sehr gut zu erreichen. Es geht leicht bergab und der Pfad ist einfach zu begehen.
Die Aussicht ist von hier ist einfach genial. Schloss Lichtenstein, das Echaztal, Unterhausen, der Schönbergturm (Unterhose), Urselhochberg mit Wollenfels und weiter hinten Pfullingen und Reutlingen.

Burgruine Greifenstein - Lichtenstein
Stefan S.
4/5

Von der Burg ist nur noch ein kleiner Teil übrig geblieben. Die Aussicht ist top aber die Untergreifenstein ist meiner Meinung nach noch sehenswerter.

Burgruine Greifenstein - Lichtenstein
Frank Lauinger
4/5

Die Reste der Burgruine sind eher kümmerlich, aber die Aussicht ist fantastisch und es gibt eine schöne Feuerstelle zum Grillen. Eine Schutzhütte des DAV ist keine 50 m entfernt.

Burgruine Greifenstein - Lichtenstein
Guenter Schatz
5/5

Die Burgruine Greifenstein liegt extrem exponiert am Albtrauf. Von hier aus hat man tolle Ausblicke, auch auf Schloss Lichtenstein.

Burgruine Greifenstein - Lichtenstein
Markus O. Schmidt
4/5

Die Ruine ist gut vom Parkplatz zu erreichen. Die Mauerreste liegen direkt am steilen Hang mit herrlichem Blick ins Tal und auf das gegenüber liegende Schloss Lichtenstein. Die Ruine ist gut mit dem Kinderwagen zu erreichen.

Go up